![]() |
Spielt alle ausgewählten Jingle ab. |
![]() |
Fadet alle ausgewählten und laufenden Jingle direkt aus. Die Ausfadezeit kann in den einzelnen Jingle eingestellt werden - Objekteinstellungen |
![]() |
Pausiert alle ausgewählten Jingle. |
![]() |
Stoppt alle ausgewählten Jingle. |
![]() |
Öffnet das Jingle Gruppen Fenster. Hier können Jingle gruppiert werden. Wird eine Jinglegruppe gestartet, so werden alle Jingle gestartet, die dieser Gruppe zugeordnet sind. |
![]() |
Wenn nur ein Jingle ausgewählt ist, werden die Objekteinstellungen geöffnet. |
![]() |
Alle ausgewählten Jingle werden gelöscht. |
![]() |
Öffnet die Sounddatei Ansicht des ausgewählten Sound Jingle |
![]() |
Zeigt in der DMX Bühnenansicht alle Lampen an, die von dem ausgewählten DMX Jingle verwendet werden (deren Dimmerwert > 0 ist). |
![]() ![]() |
Verändert das Verhalten von Movingheads beim Fade-Vorgang. Ist das Symbol grau, bewegen sich die Movinheads während des Fade-Vorgangs mit ausgeschalteter Lampe (Blackout). Ist das Symbol gelb, bewegen sich die Movinheads während des Fade-Vorgangs mit eingeschalteter Lampe. |
![]() |
Öffnet die Mediendatei Ansicht des ausgewählten Medien Jingle |
![]() |
Anfasser zum Ändern der Fenstergröße |
![]() |
Setzt den Playcurcor (nicht sichtbar) an den Anfang |
![]() |
Spielt den Sound ab dem Playcursor ab. Der Knopf wechselt zum Pausenknopf |
![]() |
Wenn ein Sound-Jingle gestartet ist , kann mit diesem
Knopf das Jingle direkt ausgefadet werden, ohne es bis zum Ende zu
spielen. Die Ausfadezeit muss in den Objekteinstellungen des Jingles angegegeben werden - siehe oben Objecteinstellungen. |
![]() |
Pausiert das Abspielen, der Playcursor bleibt an der aktuellen Stelle stehen. Der Knopf wechselt zum Abspiel./Startknopf |
![]() |
Stoppt das Abspielen und setzt den Playcursor an den Anfang. |
![]() |
Setzt den Playcurcor (nicht sichtbar) an den Anfang |
![]() |
Startet das DMXObjekt. Der Knopf wechselt zum Pausenknopf |
![]() |
Pausiert das Abspielen der Playcursor bleibt an der aktuellen Stelle stehen Der Knopf wechselt zum Abspiel-/Startknopf |
![]() |
Stoppt das Abspielen und setzt den Playcursor an den Anfang. |
![]() |
Das DMXObjekt startet und pausiert nach der eingestellten Einfadezeit. Das Jingle wird nicht vollständig abgespielt sondern pausiert nach dem Einfadevorgang an. Die im Jingleobjekt zugewiesene Lichtstimmung bleibt erhalten. Hinweis: Ist für das Jingle eine Startzeit > 0 eingestellt, so beginnt der Einfadevorgang erst nach der Startzeit. |
![]() |
Das DMXObjekt wird direkt ausgefadet und stoppt - entsprechend der eingestellten Fadeout-Zeit. Das Jingle stoppt automatisch (der PlayCursor wird wieder an den Anfang gesetzt) nach dem Ausfadevorgang. |
![]() |
Das Blackout-Jingle startet zuerst, das Positions-Jingle startet später und überschreibt dann das Blackout-Jingle, das Dimmer-Jingle startet zuletzt überschreibt wiederum das Positions-Jingle. Da in den Jingle entsprechend Lampen und bestimmte Lampenfunktionen deaktiviert sind: werden die Dimmer heruntergefahren (Blackout), die Lampen ändern die Positionen (Position) und dann werden die Dimmer hochgefahren (Dimmer) gegen Ende wird das Dimmer-Jingle herausgefahren, dann das Positions-Jingle und zuletzt wird das Blackout-Jingle herausgefahren. |
![]() |
Setzt den Playcurcor (nicht sichtbar) an den Anfang |
![]() |
Startet das MedienObjekt. Der Knopf wechselt zum Pausenknopf |
![]() |
Wenn ein Medien-Jingle gestartet ist , kann mit diesem Knopf das Jingle ausgefadet werden, ohne es bis zum Ende zu spielen. Die Ausfadezeit muss in den Objekteinstellungen des Jingles angegeben werden - siehe oben Objekteinstellungen. |
![]() |
Pausiert das Abspielen der Playcursor bleibt an der aktuellen Stelle stehen Der Knopf wechselt zum Abspiel-/Startknopf |
![]() |
Stoppt das Abspielen und setzt den Playcursor an den Anfang. |
![]() |
Hier kann ein Z-Order Wert eingegeben werden. Durch Drücken der Return-Taste wird der Wert übernommen. Je niedriger der Z-Order Wert ist, desto weiter im Vordergrund wird das Medium dargestellt. |
![]() |
Fügt eine neue Jinglegruppe hinzu. Hierbei werden alle ausgewählten Jingle aus dem Jingle Fenster der Gruppe hinzugefügt. |
![]() |
Überschreibt die ausgewählte Jinglegruppe mit den ausgewählten Jingle des Jingle Fensters. Dies ist nur möglich, wenn eine einzelne Jinglegruppe ausgewählt ist. Eine Jinglegruppe kann ausgewählt werden, indem auf die entsprechende Tabellenzeilr geklickt wird. |
![]() |
Löscht alle ausgewählten Jinglegruppen. |
![]() |
Löscht alle leeren Jinglegruppen. Eine Jinglegruppe ist leer, wenn ihr keine Jingle zugeordnet sind. Eine Jinglegruppe kann auch leer sein, wenn ihre zugeordneten Jingle aus dem Jingle Fenster gelöscht wurden. |
![]() |
Startet alle
ausgewählten Jinglegruppen. Es werden alle Jingle gestartet, die
den ausgewählten Jinglegruppen zugeordnet sind. Hierbei wechselt die Hintergrundfarbe einer betroffenen Jinglegruppe: Wenn alle Jingle der Jinglegruppe gespielt werden ![]() Wenn nur ein oder einzelne Jingle aus der Jinglegruppe gespielt werden ![]() |
![]() |
Started alle ausgewählten JingleGruppen, mit folgender Regel:
Es werden alle drei Jingle (Blackout, Position, Dimmer) gemeinsam gestartet, ist das letzte Jingle (Dimmer) eingefadet, so pausieren alle Jingle an der roten Linie: Die Startzeiten des Positions-Jingle und Dimmer-Jingle stellen Sie so ein, dass das Positions-Jingle nach dem Einfaden des Blackout-Jingles startet und das Dimmer-Jingle nach dem Einfaden des Positions-Jingle startet. Die Längen der Jingle stellen Sie so ein, dass zuerst das Dimmer-Jingle ausfadet, dann das Positions-Jingle und zum Schluss das Blackout-Jingle. ![]() Der Knopf wechselt auf den Start-Knopf ![]() |
![]() |
Die laufenden Jingle in den ausgewählten
Jinglegruppen werden direkt ausgefadet, entsprechend der eingestellten
Ausfadezeiten in den einzelnen Jingle. Hinweis: Im Beispiel Zuschauerlicht mit Movingheads macht dies keinen Sinn, da die einzelnen Jingle direkt und nicht zeitlich versetzt ausgefadet werden. |
![]() |
Pausiert das Abspielen aller ausgewählten Jinglegruppen. |
![]() |
Stoppt alle ausgewählten Jinglegruppen. |
![]() |
Wählt alle Jingle in dem Jingle Fenster aus, die den ausgewählten Jinglegruppen zugeordnet sind. |