Mit der Ansicht DMX
Lichtstimmungen können Lichtstimmungen (Lichteinstellungen,
Lichtszenen) erzeugt und verwaltet werden.
Die Grundidee dieses Programmes ist,:
- In einer Lichtstimmung werden immer alle aktuell eingestellten Werte aller Kanäle aller Lampen gespeichert (All Paletten)
- Es werden hier keine Paramter gespeichert, wie z.B. Ein- und Ausfaden
- Eine Lichtstimmung kann mit der Maus in die
Timeline oder in das Jingle-Fenster gezogen werden und wird dort zu
einem Lichtobjekt.
- In Lichtobjekten können z.B. Ein-/Ausfaden, Fadeparameter gesetzt werden.
- Aus einer Lichtstimmung können mehrere Lichtobjekte erzeugt
werden, die alle die gleichen Kanalwerte (der Lichtstimmung) verwenden ,
aber z.B. unterschiedliche Fadeparameter besitzen.
Somit können Sie ein einmal eingestelltes Licht an unterschiedlichen Stellen verwenden, mit jeweils anderem Verhalten.
Eine gespeicherten Lichteinstellung (Lichtstimmung) kann mit der Maus in die
Timeline
gezogen werden. Erst in der Timeline wird aus der Lichtstimmung ein
vollständiges Lichtobjekt und es können Parameter
(Ein-Ausfaden, Fadeverhalten, ...) gesetzt werden. Wird eine Lichtstimmung
mehrmals in die Timeline gezogen, so entstehen mehrere
eigenständige Lichtobjekte mit jeweils eigenen Parametern aber
immer mit den Kanalwerten dieser Lichtstimmung. Das bedeutet, dass
Parameter für jedes Lichtobjekt getrennt eingestellt werden
können, aber eine Änderung der Lichtstimmung sich auf alle
Lichtobjekte auswirkt.
Ausser in die Timeline können Lichtstimmungen auch in das
Jingle-Fenster gezogen werden.
In der
DMX Bühnenansicht
können Sie alle Scheinwerfer einstellen, bis Sie das
gewünschte Licht für eine Lichtstimmung haben. Diese
Einstellungen können Sie nun mit

als neue Lichtstimmung abspeichern.
In der Liste sind alle gespeicherten Lichtstimmungen zu sehen.
Eine Lichtstimmung kann mit einem Mausklick ausgewählt
werden, sie wird
dann blau hinterlegt.
 |
Eine neue Lichtstimmung wird erzeugt
und die aktuellen Reglerwerte der DMX Bühnenansicht aller Lampen
werden gespeichert.
Die neu erzeugte Lichtstimmung enthält somit alle eingestellten Lampenwerte (Kanalwerte)!
|
 |
Eine ausgewählte Lichtstimmung
wird mit den aktuellen Kanal-/Reglerwerten der DMX Bühnenansicht
überschrieben. |
 |
Aufräumen der ausgewählten Lichtstimmung.
Beim Speichern einer Lichtstimmung werden alle aktuellen Reglerwerte
aller Lampen der DMX Bühnenansicht gespeichert, unabhängig
davon ob eine Lampe an ist oder nicht.
Beim Aufräumen der ausgewählten Lichtstimmung werden von
Lampen, die in der Lichtstimmung aus sind (z.B. Dimmer = 0) , alle
Reglerwerte auf 0 gesetzt.
Um dies zu kontrollieren muss
aufgerufen werden, um die Kanalwerte der Lichtstimmung an die Lampen zu
senden oder im Editormodus die Regler zu aktualiseren. |
 |
Eine ausgewählte Lichtstimmung wird gelöscht.
ACHTUNG: Die Lichtobjekte, die diese Lichtszene verwenden werden aus der Timeline und dem Jingle-Fenster mit gelöscht! |
 |
Löscht alle Lichtstimmungen, die weder in der Timeline noch in Jingles verwendet werden. |
 |
Kopiert die ausgewählte Lichtstimmung. |
 |
Ist eine Lichtstimmung ausgewählt, so öffnet sich die
Bühnenansicht und der Lampenfilter ist auf die ausgewählte Lichtstimmung eingestellt.
Es werden dann nur die Lampen angezeigt, deren Dimmer in dieser Lichtstimmung an ist (Dimmerwert > 0). |
 |
Ist eine Lichtstimmung ausgewählt, so werden alle Objekte
in der Timeline ausgewählt, die diese Lichtstimmung verwenden und die
Timeline wird in den Vordergrund gebracht. |
 |
Die
Kanalwerte der Lichtstimmung werden an die Lampen gesendet, das aktuelle
Licht wird mit den Werten aus der Lichtstimmung überschrieben.
Ausnahme: Ist der Editiermodus der Timeline aktiviert, so werden nur die Regler der DMX Bühnenansicht,
entsprechend der Lichtstimmung, eingestellt, aber keine Werte an die
Lampen gesendet. |
 |
Anfasser zum Ändern der Fenstergröße |
Anmerkungen:
- liegen in der Timeline zwei Lichtobjekte übereinander, so werden deren zugeordneten Lichtstimmungen addiert.
In anderen Worten: Die Werte aller Lampen, die in der jeweiligen Lichtstimmung eingestellt sind werden addiert.
- Wird ein Crossfade zwischen den Lichtobjekten in der Timeline durchgeführt, so macht die Addition der Lampenwerte Sinn.
Die Werte des einen Lichtobjektes (Lichtstimmun) werden
heruntergefahren und die Werte des zweiten Lichtobjektes
(Lichtstimmung) werden hochgefahren.
Die Addition der Werte führt zu einem Wechsel von der ersten Lichtstimmung zur zweiten Lichtstimmung.
- Zwei Lichtobjekte in der Timeline ohne Crossfade
übereinanderzulegen macht nur Sinn wenn, in der einen
Lichtstimmung die Werte von bestimmten Lampen genullt sind und in der
anderen Lichtstimmung die Werte der anderen Lampen genullt sind.
Beispiel: Sie haben eine
Nebelmaschine und in der ersten Lichtstimmung sind alle Werte der
Nebelmaschine genullt. In der zweiten Lichtstimmung ist die
Nebelmaschine an und die Werte aller Lampen sind genullt. Jetzt
können Sie jederzeit ein 'Nebelobjekt' erzeugen und
zusätzlich an beliebige Stellen in der Timeline plazieren, um zusätzlich einen Nebelausstoß zu erzeugen.
Lichtstimmungen filtern
Sie können Lichtstimmungen nach verschiedenen Kriterien filtern:
|
Textfeld für den Suchtext |
Hier können Sie einen SuchText eingeben. Der Lichtstummgen-Filter wechselt automatisch zum 'Text Filter'
Wenn Sie den Suchtext löschen wechselt der Filter automatisch zu 'Alle'. |
Auswahl des Filters |
Alle |
Es werden alle Lichtstimmungen angezeigt |
Text Filter |
Es werden nur Lichtstimmungen angezeigt, deren Name oder Beschreibung den Suchtext enthalten |
Verwendet |
Es werden nur Lichtstimmungen angezeigt, die in Lichtobjekten (DMXObjekte) der Timeline oder in DMX-Jingles verwendet werden. |
Lampengruppen Auswahl |
Es werden nur Lichtstimmungen angezeigt, in denen mindestens eine der Lampen der ausgewählten Lampengruppen an ist (Dimmerwert > 0). |
Lampen Auswahl |
Es werden nur Lichtstimmungen angezeigt, in denen mindestens eine der ausgewählten Lampen in der DMX Bühnenansicht an ist (Dimmerwert > 0.. |
Timeline Auswahl |
Es werden nur Lichtstimmungen angezeigt, die von den ausgewählten Objekten der Timeline verwendet werden. |
Jingle Auswahl |
Es werden nur Lichtstimmungen angezeigt, die von den ausgewählten Licht-Jingles (DMX Jingles) verwendet werden. |
Objektgruppen Auswahl |
Es werden nur Lichtstimmungen angezeigt, die von den ausgewählten Objektgruppen verwendet werden. |
 |
Invertiert den ausgewählten Filter |
Wenn ein Filter ausgewählt ist, so kann, durch Klicken auf diesen Knopf der Filter invertiert werden.
Der Rahmen wird rot. |