![]() |
Hier wird das gesamte Projekt exportiert. Dies entspricht dem Speichern eines Projektes mit einem entscheidenden Unterschied: Beim Speichern eines Projektes bleiben alle verwendeten Sound- und Mediandateien an Ort und Stelle. Das heißt die Dateien können über den Rechner verteilt liegen. Beim Export werden alle Sound- und Mediendateien in einen Unterordner 'SoundFiles' bzw. 'MediaFiles' des Exportordners kopiert. Wenn das exportierte Projekt geladen wird, so werden die Sound- und Mediendateien aus dem Unterordner 'SoundFiles' bzw. 'MediaFiles' verwendet. Beim Export des gesamten Projektes werden alle Lampen, Universen, Szenen,... gespeichert, unbeachtet ob sie verwendet werden oder nicht. Wenn Sie diesen Export wieder laden oder importieren wird das gesamte Projekt wiederhergestellt oder in ein bestehendes Projekt integriert. Das exportierte Projekt (bzw. den Ordner in dem sich das exportierte Projekt befindet) kann auf einen anderen Rechner portiert werden. Sie können auch das aktuell geladene Projekt mit dem Export überschreiben. Somit wird das aktuelle Projekt zu einem portierbaren Projekt. |
![]() |
Hier werden nur die markierten Objekte aus der Timeline exportiert. Die in diesen Objekten verwendeten Sounddateien werden in einen Unterordner 'SoundFiles' kopiert. Die in diesen Objekten verwendeten Mediendateien werden in einen Unterordner 'MediaFiles' kopiert. Es werden nur die Lampen, Szenen, Universen,... mit abgelegt, die in diesen markierten Objekten verwendet werden. Die DMX-Hardware (USB-DMX-Interfaces, ...) wird nicht gespeichert, auch die erstellten Mischpulte werden nicht gespeichert. Wenn Sie einen solchen Export laden, werden die markierten Objekte aus der Timeline (oder auch die Jingles - siehe weiter unten) und deren notwendigsten Resourcen (Sounddateien, Lampen, Universen, ..). wieder hergestellt. Dies eignet sich um z.B. oft verwendete Lichtabläufe oder Soundelemente abzulegen und in anderen Projekten importieren zu können. |
![]() |
Wenn Sie nur die markierten Objekte exportieren, können Sie hier angeben, ob die Jingles mit exportiert werden sollen oder nicht. |
![]() |
Es wird jeweils eine kleine Statistik angezeigt, die Auskunft über die zu exportierenden Objekte und deren Länge in der Timeline gibt. |
![]() |
Hier können Sie eine kurze Beschreibung/Notiz des Exports eingeben. |
![]() |
Öffnet ein Dateiauswahl-Fenster, in dem Sie den Ort/Ordner für den Export eingeben können. |
![]() |
Bricht den Export ab. |
![]() |
Hier öffnet sich ein Dateiauswahlfenster, in dem Sie ein zu importierendes Projekt auswählen können. |
![]() |
Sobald eine Datei geöffnet wurde, wird eine kleine Statistik über den deren Inhalt angezeigt. |
![]() |
Die Objekte werden an die gleiche Position eingefügt, die sie beim Export inne hatten. |
![]() |
Die Objekte werden ab dem Sound-Cursor eingefügt |
![]() |
Die Objekte werden ab dem Licht-Cursor eingefügt. |
![]() |
Die Objekte werden ab dem Medien-Cursor eingefügt. |
![]() |
Die Objekte werden an da Ende des Projektes angehängt. |
![]() |
Der Import wird gestartet |
![]() |
Der Import wird abgebrochen |