Alle Werte | Es werden alle eingehenden DMX Werte des
Eingang-Universums direkt verwendet und an das ausgewählte
Ausgang-Universum gesendet. Achtung: Dies macht keinen Sinn, wenn aktuell die Timeline läuft oder DMX-Jingle abgespielt wird, da sonst die Werte der Timeline/ des Jingle durch die eingehenden Werte immer wieder überschrieben werden!!! Verwendung: z.B. Das Kopieren von kompletten Lichtstimmungen aus externen Quellen. |
Nur geänderte Werte | Es werden nur geänderten DMX-Werte des Eingang-Universums verwendet und an das ausgewählte Ausgang-Universum gesendet. Verwendung: z.B. das externe Steuern bestimmter Lampenfunktionen während einer Show. |
Nur geänderte Werte (Ausgang eingefangen) | Es werden nur die DMX Werte des Eingang-Universums
verwendet, die sich geändert haben. Und dies nur, wenn der
aktuelle anliegende Wert des ausgewählten Ausgang-Universums
eingefangen wurde. Der eingestellte Wert in der liveSHOWsoftware kann von der aktuellen Reglerstellung des Eingangs (z.B. Hardwaremischpult) abweichen. Wenn der Regler am DMX-Eingang auf 0% steht und der zu steuernde Ausgangs-Kanal in der liveSHOWsoftware auf 75% steht, würde das Bewegen des Eingang-Reglers einen Sprung von 75% auf einen niedrigen Wert am Ausgang bewirken. Um so einen Sprung zu vermeiden, muss der Eingangs-Regler erst mal auf den Wert des Ausgangs bewegt werden. Wurde der Ausgang eingefangen (abgeholt), so wirken sich die weiteren Änderungen des DMX Eingangs direkt auf den Ausgang aus. Verwendung: z.B. das externe Nachregeln bestimmter Lampenfunktionen während einer Show. |
Alle Lampen des Universums | Hier werden die DMX-Eingangswerte an alle Lampen des Ausgangs-Universum gesendet. Die DMX-Eingangskanäle werden eins zu eins an die DMX-Ausgangskanäle übertragen. |
Nur ausgewählte Lampen des Universums | Hier werden die DMX-Eingangswerte nur an die ausgewählten Lampen des Ausgangs-Universum gesendet. Die DMX-Eingangskanäle werden eins zu eins an die DMX-Ausgangskanäle der ausgewählten übertragen. Die Werte der NICHT ausgewählten Lampen sind davon nicht betroffen. |
![]() |
Hier können Sie das Ausgangs-Universum einstellen. Dies ist für die zwei vorhergehenden Einstellungen von Interesse. Für die letzte Einstellmöglichkeit, ist die Zuweisung des Ausgangs-Universum nicht von Belang. |
Nur ausgewählte Lampen (patched) | Hier werden die ausgewählten Lampen, unabhängig von
ihrem Universum und ihren DMX-Startadressen, der Reihe nach den
DMX-Eingangskanaälen zugewiesen (patch). Die Reihenfolge wird dadurch bestimmt, welche Lampe in der DMX Bühnenansicht vor einer anderen ausgewählt wird. Kleines Beispiel: Sie haben zwei Lampen Lampe1 und Lampe2. Die Lampe1 hat 3 DMX-Kanäle und die Lampe2 hat 4 DMX-Kanäle. Wird Lampe1 zuerst ausgewählt und dann Lampe2, so steurn die DMX-Einganswerte 1-3 die Lampe1 und die DMX-Eingangswerte 4-8 steuern die Lampe2 Wird zuerst die Lampe2 und dann die Lampe1 ausgewählt, so steuern die DMX-Eingangswerte 1-4 die Lampe2 und die DMX-Eingangswerte 5-7 die Lampe2. |
![]() |
Fügt die ausgewählte Lampenfunktion den Einschränkungen hinzu. |
![]() |
Entfernt die ausgewählte Lampenfunktion aus den Einschränkungen |