Bei einer Lichtstimmung werden die Werte aller Eigenschaften von allen Lampen abgespeichert.
Bei einem Preset werden nur die Werte bestimmter Eigenschaften von ausgewählten Lampen abgespeichert.
Lichtstimmungen sind die Grundlage für Lichtobjekte und ändern alle Lampenwerte.
DMX Presets ändern nur die Werte bestimmter Egenschaften (nur die
Dimmerwerte, Farbwerte oder die Positionswerte) der Lampen für die sie angelegt
wurden. Die anderen Lampenwerte werden nicht verändert.
Wenn bestimmte Einstellungen (Dimmerwerte, Farbkombinationen oder
Movinghead-Positionen) in einem Preset gespeichert werden, sind diese
immer abrufbar ohne die anderen Lampenwerte zu verändern.
Bei
Dimmer Presets werden die Werte der
Dimmer gespeichert.
Besitzt eine Lampe keinen Dimmer (Hauptdimmer), so wird sie im Dimmer-Preset auch nicht gespeichert.
Bei
Farben Presets werden die Werte folgendender Lampeneigenschaften gespeichert:
RGM/CMY, extra Farben, Farbräder, Farbtemperatur
Bei
Positionen Presets werden die Werte folgender Lampeneigenschaften gespeichert:
Pan/Tilt, Iris, Focus, Zoom, Prisma, Schieber
Presets helfen eine Lichtstimmung schneller zu erstellen.
Das Fenster
Lampengruppen hilft Presets für bestimmte Lampen schnell zu erstellen oder abzurufen.
Das Anlegen eines DMX Preset
Hinweis: Ein Preset kann die Werte (Dimmerwerte, Farbwerte oder die
Positionswerte) von allen Lampen oder nur von ausgewählten Lampen
beinhalten.
Schritt 1: Öffnen Sie die
DMX Bühnenansicht und stellen Sie die Lampen ein.
Schritt 2:Öffnen Sie das Fenster (Menü 'DMX Licht' - 'Presets xxx')
Preset Dimmer, um die Dimmerwerte zu speichern
Preset Farben um die
eingestellten Farbkombinationen zu speichern
oder Preset Positionen um die eingestellten Positionen zu speichern.
Schritt 3: Entscheiden Sie, ob sie die Farb- oder Positionswerte aller Lampen

oder nur der in der DMX Bühnensicht ausgewählten Lampen
speichern möchten.
Schritt 4: Klicken Sie auf

Ein neues Preset wurde erzeugt und erscheint nun in der Tabelle
Schritt 5: Klicken Sie in der Tabelle doppelt auf den Namen, um diesen
zu ändern. Oder klicken Sie doppelt auf die Beschreibung, um diese zu ändern.
alle Lampen |
alle Lampen
Wenn Sie dies auswählen, werden die Dimmer-, Farb- oder Positionswerte aller Lampen gespeichert oder geändert. |
ausgewählte Lampen |
ausgewählte Lampen
Wenn Sie dies auswählen, werden nur die Werte (Dimmer-, Farb- oder Positionswerte)
der in der DMX Bühnenansicht ausgewählten Lampen gespeichert
oder geändert.
Beim Erzeugen eines neuen Presets werden die nicht ausgewählten Lampen im Preset nicht gespeichert.
Beim Ändern eines Presets werden die ausgewählten Lampen dem Preset hinzugefügt. |
 |
Ein neues Preset wird erzeugt
und die Farb- bzw. Positionswerte aller oder der ausgewählten Lampen
werden gespeichert.
|
 |
Ändert das ausgewählte Preset.
Die Eigenschaften aller Lampen oder nur der ausgewählten Lampen werden im Preset überschrieben.
Ist eine Lampe im Preset noch nicht vorhanden, wird diese hinzugefügt. |
 |
Das ausgewählte Preset wird an alle Lampen oder nur an die in der DMX Bühnenansicht ausgewählten Lampen gesendet.
Es werden nur die im Preset gespeicherten Werte an die Lampen gesendet, alle anderen Lampenwerte bleiben erhalten.
Ist eine Lampe nicht im Preset gespeichert, so wird sie nicht verändert.
|
 |
Entfernt alle in der DMX Bühnenansicht ausgewählten Lampen aus dem ausgewählten Preset. |
 |
Wählt alle Lampen in der Bühnensicht aus, die gespeicherte Werte in dem ausgewählten Preset haben. |
 |
Löscht das ausgewählte Preset. |
 |
Setzt den Lampenfilter in der DMX
Bühnenansicht, für alle Lampen die von dem Preset-Typ
(Farben- oder Positionen) betroffen sind.
Es werden in der Bühnensicht nur noch die Lampen angzeigt, die Dimmer- bzw. Farb- bzw. Positionseigenschaften besitzen.
siehe: DMX Bühnenansicht |
 |
Anfasser zum Ändern der Fenstergröße |
Oben gibt es ein Suchfeld, in dem Suchbegriffe eingegeben werden
können,. Es werden dann nur die Presets angezeigt, die im Namen oder in
der Beschreibung den Suchbegriff enthalten.

Um wieder alle Presets anzuzeigen muss der Suchgbegriff gelöscht werden.
Das Abrufen eines DMX Presets
Alle im DMX Preset gespeicherten Eigenschaften abrufen
In der DMX Bühnenansicht gibt es im unteren Bereich zwei Funktionsreihen:
Die
obere Funktionsreihe verändert
nur die ausgewählten Lampen.
Die
untere Funktionsreihe verändert
alle Lampen.
Farb-Presets |
Öffnet eine Liste der Farb-Presets.

Wird ein Preset angeklickt, so werden alle im Preset gespeicherten Farb-Eigenschaften an die Lampen gesendet. |
Positionen-Presets |
Öffnet eine Liste der Positionen-Presets
Wird ein Preset angeklickt, so werden alle im Preset gespeicherten Positionen an die Lampen gesendet. |
Dimmer-Presets |
Öffnet eine Liste der Dimmer Presets
Wird ein Dimmer Preset angeklickt, so werden alle im Preset gespeicherten Dimmerwerte an die Lampen gesendet. |
Hinweis: In der Preset Liste werden
nur diejenigen Presets angezeigt, die Werte für wenigstens
eine der ausgewählten Lampen enthalten.
Alle anderen Presets sind ausgeblendet.
Nur bestimmte im DMX Preset gespeicherten Eigenschaften abrufen
In der DMX Bühnenansicht hat es über jedem Schieberegler eine Anzeige (Quadrat).
Ein Klick auf das Quadrat öffnet die Auswahlliste der diskreten
Werte des Reglers. Wird ein diskreten Wert aus der Liste
ausgewählt, stellt diesen Regler auf den ausgewählten Wert
ein.
Sind mehrere Lampen ausgewählt, so wird der Wert (Regler) für alle ausgewählten Lampen verändert.
Wurden DMX Presets angelegt und beschreibt der Schieberegler eine Lampeneigenschaft, die in den DMX Presets gespeichert werden,
so werden zusätzlich zu den dieskreten Werten des Reglers noch die DMX Presets aufgelistet.
Es werden nur diejenigen Presets angezeigt, die für die
ausgewählten Lampen Werte gespeichert haben. Alle anderen
Presets sind ausgeblendet.
Ein Klick auf ein DMX Preset verändert den Wert der
Reglereigenschaft für alle ausgewählten Lampen, wie es im
Preset gespeichert wurde.
Ist eine ausgewählte Lampe nicht im DMX Preset gespeichert, so wird diese auch nicht verändert.
Im Gegensatz zu den den diskreten Werten werden bei einem DMX Preset die Wertunterschiede
nicht berücksichtigt.