![]() |
Hier können Sie eine Sprachdatei (*.lng) öffnen. Die Tabelle wird gefüllt. Die erste Spalte zeigt Ihnen die ClassMember mit ihren Eigenschaften an: Classpath/Membername/Property Die zweite Spalte zeigt Ihnen den Default-Inhalt an, wie er durch Ihr Programm zugewiesen wurde. Für jede hinzugefügte Sprache wird eine weitere Spalte angezeigt, in der Sie die Inhalte der jeweiligen Sprache anpassen können. ![]() Sie können meist auch HTML-Text verwenden, da viele Java Oberflächen (Swing) html-umsetzen können. Anmerkung: Sie dürfen auch die erste Spalte editieren, Sie müssen nur auf konsistente Klassenpfade achten Jederzeit können Sie in der ersten Spalte auch Kommentare einsetzen (da Kommentare keine gültigen Klassenpfade sind wird diese Zeile später nicht beachtet). |
![]() |
Hier wird die komplette Tabelle gespeichert. Wobei jede Sprachenspalte in einer extra Sprachdatei abgelegt wird. |
Reihen berabeiten | |
![]() |
Eine neue Reihe wird über der ausgewählten Reihe hinzugefügt |
![]() |
Eine neue Reihe wird unterhalb der ausgewählten Reihe hinzugefügt |
![]() |
Die ausgewählte Zeile wird gelöscht |
![]() |
Die ausgewählte Zeile wird eine Stelle nach oben geschoben |
![]() |
Die ausgewählte Zeile wird eine Stelle nach unten geschoben |
![]() |
Die Zeilenhöhe wird erweitert |
![]() |
Die Zeilenhöhe wird erniedrigt |
Hilfe | |
![]() |
Die Hilfe wird angezeigt |
Sprachen hinzufügen | |
![]() |
in der ComboBox können Sie eine Sprache auswählen |
![]() |
Die ausgewählte Sprache wird hinzugefügt |
![]() |
Die ausgewählte Sprache wird aus der Tabelle entfernt |
![]() |
Die ausgewählte Sprache wird gelöscht. Sie wird aus der Tabelle entfernt und die zugehörige Sprachdatei wird gelöscht. |
Suchen | |
![]() |
In der vorangestellten Textbox können Sie einen Suchtext eingeben dann mit diesem Button suchen. Wenn Sie mehrmals auf den Button klicken wird jeweils das nächste Suchergebnis angezeigt. |
![]() |
Um in der Tabelle einen Eintrag zu ändern klicken Sie einfach doppelt auf die entsprechende Tabellenzelle. Wenn Sie in der ersten Spalte etwas ändern wollen, erscheint beim ersten Doppelklick eine Warbmeldung! Anmerkung: Die erste Spalte enthält den Objekt/Eigenschaftenpfad zu Ihrem Oberflächenelement. Im Code würden sie den Text eines Labels z.B. folgendemaßen ändern: MyFrame.m_MyLabel.setText("Hallo World); in der ersten Spalte der Tabelle sieht dies folgendemaßen aus: MyFrame/m_MyLabel/text Sie können jederzeit hier händisch Einträge erstellen, wenn Sie z.B. nur kleine Änderungen in Ihrem Code vorgenommen haben. Sie sollten nur auf die korrekte Schreibweise achten! |