MIDI
Die liveSHOWsoftware ist nun MIDI fähig. Die liveSHOWsoftware kann mit MIDI-Controllern ferngesteuert werden, es können aber auch MIDI Befehle an andere MIDI Geräte gesendet werden.
Die liveSHOWsoftware ist nun MIDI fähig. Die liveSHOWsoftware kann mit MIDI-Controllern ferngesteuert werden, es können aber auch MIDI Befehle an andere MIDI Geräte gesendet werden.
Die Fernsteuerung funktioniert nun auch mit Presentern oder Funktastaturen.
Das SPIT Protokoll ist fertiggestellt.
Das SPIT Protokoll ermöglicht den Austausch von Triggern zwischen der LiveShow und einer Client Software.
Dies ist eine weitere Möglichkeit Aktionen auf einer anderen Software auszulösen - zusätzlich zu Timecode und MIDI.
Wenn eine Software das SPIT Protokoll implementiert hat, so können zeitsynchron Funktionen der Software durch die LiveShowSoftware (oder eine andere Software mit SPIT Protokoll) gestartet werden.
Bisher konnte nur ein DMX-Jingle gestartet werden.
Nun können mehrere Jingles einzeln oder auch synchron gestartet werden.
Dies ist nun auch über die Android- und Mausfernbedienung möglich.
Weiterhin gibt es die Möglichkeit Objekte, JIngles oder Lampen zu markieren, indem mit gdrückter linker Maustaste über die Elemente gefahren wird.
Alle Icons wurden überarbeitet.