News

Neues Design

Von Hans-Jürgen Blickle

Für alle liveSHOW-Softwares wurde das Design modernisiert.
Das Design ist nun konsequent in dunklen Tönen gehalten, um möglichst wenig Streulicht durch den Bildschirm zu erzeugen.

Zusätzlich gibt es jetzt Installlationspakete (.deb) für Linux Debian 64bit Systeme.
Somit können z.B. auf Linux Mint, LInux Ubuntu, ... die Softwares auf gewohnte Weise installiert werden.

Weiterlesen …

RemoteBoard

Von Hans-Jürgen Blickle

Zusätzlich zum Szenenbuch und Textbuch gibt es jetzt eine weitere Variante der Showsteuerung - das RemoteBoard.


Das RemoteBoard besteht aus Feldern, die in einem Schachbrett-Raster angeordnet sind. Das Raster (Zeilen/Spalten) kann geändert werden. Das Aussehen eines Feldes (Bild, Text, Hintergund,...) lässt sich einstellen.
Jedem Feld kann eine Aktion (Lautstärke, Jingle, Jinglegruppen, Szenenbrücken,..) zugeordnet werden.  Durch Klicken auf ein Feld, wird die Aktion ausgelöst.

Somit kann man sich einen Schnellzugriff auf bestimmte Funktionen individuell zusammenstellen.
Das RemoteBoard kann auf dem Bildschirm bedient werden, es wird aber auch an die Android-Fernbedienung übertragen und steht dort parallel zur Verfügung

Weiterlesen …

DMX Eingänge flexibler einstellbar

Von Hans-Jürgen Blickle

Wird ein DMX Interface mit einem DMX Eingang angeschlossen, kann jetzt flexibler eingestellt werden, wie die eingehenden DMX Werte verarbeitet werden:

  • Fernbedienung
    DMXJingle können stufenlos ein- und ausgefadet werden.
    Szenen können gestartet werden.
    uvm.
  • Lampensteuerung
    Es können komplette Lichtstimmungen übernommen werden.
    Es können bestimmte Lampenfunktionen ferngesteuert werden.
    uvm.

Weiterlesen …