News

Neue Software für die Fernbedienung

Von Hans-Jürgen Blickle

Es gibt nun eine weitere Software 'liveSHOW_RXTX' mit der die Möglichkeiten der Fernbedienung erweitert werden.

Die Software ist eine freie Schnittstelle zur liveSHOWsoftware. Es können externe Geräte übe USB oder Netzwerk verbunden werden, die über einfache Nachrichten, die liveSHOWsoftware fernbedienen können oder selbst Nachrichten empfangen können, die durch Trigger in der liveSHOWsoftware ausgelöst werden. Es wird kein extra Protokoll vorausgesetzt.
So könnte z.B. mit einem Arduino die liveSHOWsoftware gesteuert werden und umgekehrt oder es wird eine andere Hardware gesteuert, die eine Skript-Schnittstelle anbietet. 

Weiterlesen …

GDTF Import

Von Hans-Jürgen Blickle

In den Lampeneditpr können nun GDTF Dateien importiert werden.

Auf der GDTF Homepage (www.gdtf-share.com) können Hersteller und Anwender Lampendefinitionen für ihre Lampen erstellen. Ist unter GDTF eine Lampe gelistet, kann die Lampendefinition einfach in die liveSHOWsoftware integriert werden.

Weiterlesen …

Raspberry Pi 5

Von Hans-Jürgen Blickle

Alle liveSHOWsoftwares funktionieren auch auf dem Raspberry Pi 5.
Da der Raspberry Pi 5 leistungsstärker als seine Vorgänger ist, kann sogar ein HD-Video wiedergegeben werden.

Der Rspberry Pi ist sehr kompakt und läuft stabil, daher ist er ideal für kleinere Projekte, eine Show lässt sich mit kleinem Gepäck steuern.

Weiterlesen …

FLIC 2 Button getestet und Requisitenplatine erweitert

Von Hans-Jürgen Blickle

Die Funktionalität mit FLIC 2 BUtton wurde getestet. Wenn die FLIC 2 Button für den universellen Modus (Tastenkommando oder MIDI-Befehl) eingestellt werden können sie in der liveSHOWsoftware wie eine externe Tastatur oder ein MIDI-Controller zur Fernsteuerung verwendet werden.

Da dies auch für die Standalone-Aktionen der Requisitensteuerung interessant ist, wurde die Software für den Raspberry Pi erweitert. Nun können auch Standalone-Aktionen über eine Funk-Maus oder eine Funktastatur / FlLIC 2 Button ausgelöst werden.

Weiterlesen …