Hier stellen Sie ein, wie die Kanäle eines Soundobjektes auf die Sound Lines verteilt werden sollen.
Diese Einstellungen sind projektabhängig und werden mit dem Projekt gespeichert.
Hier stellen Sie ein, wie die Sound Lines ausgegeben werden sollen (an die Soundkarten verteilt werden).
Diese Einstellungen sind projektunabhängig.
Beim Beenden der liveSHOWsoftware werden diese Einstellungen gespeichert.
- Klicken Sie im Menü
Sound auf
Sound Karten Ausgabe.
- Es öffnet sich ein Fenster, in dem alle Soundkarten aufgelistet sind.

Eine Soundkarte aktivieren und deaktivieren Sie, indem Sie in das linke
Kontrollkästchen der entsprechenden Soundkarte klicken.
Anmerkung:
Bitte stellen Sie die Soundkarten vor dem Start eines Projektes ein.
Das Aktivieren einer weiteren Soundkarte, während aktuell Sound
abgespielt wird, kann zu einem leichten Soundaussetzern oder einem
leichten
Zeitversatz führen.
- Klicken Sie auf das rechte Symbol
der entsprechenden Soundkarte, es öffnet sich ein Fenster mit den Einstellungen für die Sound Lines der Soundkarte.

Links sehen Sie die Kanäle der Soundkarte und rechts die Sound Lines.
Einem Kanal einer Soundkarte können Sie mehrere Sound Lines
zuordnen. Dies ist weiter oben bei den Soundobjekt -Einstellungen
beschrieben.
- Bestätigen Sie die Änderungen mit dem grünen OK Knopf

Soundkarten unter Windows und MAC
(das leidige Treiber-Problem)
Der
MAC erkennt in der
Regel mehrkanalige Soundkarten und stellt diese auch mit mehreren
Kanälen dar. Allerdings ist nicht jede externe Soundkarte für
den MAC geeignet.
Unter
Windows 10 wurde das Treibermodell geändert. Windows stellt eine mehrkanalige Soundkarte als mehrere Stereo-Soundkarten dar.
Teilweise wird mit neuen Soundkarten-Treibern eine mehrkanalige
Soundkarte nur als eine Stereo-Soundkarte erkannt. Ist dies der Fall,
so muss man sich momentan mit mehreren Soundkarten behelfen (dies
dürfen auch einfache Soundkarten sein).
Beispiel: Das Behringer-Mischpult X
Air 18 hat eine 18 Kanal Soundkarte integriert. Unter Windows werden
mit den alten Treibern 8 Kanäle als 4 Soundkarten
erlannt (Behringer 1 und 2, Behringer 3 und 4, ....). Mit den
neuen Treibern wird nur eine Stereo-Soundkarte (2 Kanäle) erkannt.
Die Integration von ASIO-Treibern (Steinberg) in die
liveSHOWsoftware hat bis jetzt noch nicht funktioniert. Dies ist recht
kompliziert und jeder Hersteller von Soundkarten hat da leider sein eigenes Rezept.
Ausblick: Momentan gibt es den
Versuch die Soundausgabe als Standard in die Programmiersprache C++ zu
integrieren. Dies macht Hoffnung, dass eventuell ab 2022 eine
allgemeine Lösung vorhanden ist.
Die andere Variante wäre die neuen Windows-Treibertechnik in die
liveSHOWsoftware zu integrieren. Dies ist extrem arbeitaufwendig und
wird erst programmiert, wenn die allgemeine C++ - Lösung nicht
funktioniert.
Standard Einstellungen
Grundsätzlich werden die Kanäle eines
Soundobjektes der Reihe nach auf die Sound Lines verteilt:
(Stereo Sound)
Kanal 1: 'Vorne Links' -> Sound Line 1 (bei einem einkanaligen
Sound (mono) wird der Kanal1 zusätzlich der Sound Line 2
zugewiesen)
Kanal 2 'Vorne Rechts' -> Sound Line 2
(zusätzlich bei 5.1 Sound)
Kanal 3 'Center' -> Sound Line 3
Kanal 4 'Subwoofer -> Sound Line 4
Kanal 5 'Hinten Links' -> Sound Line 5
Kanal 6 'Hinten Rechts' -> Sound Line 6
(zusätzlich bei 7.1 Sound)
Kanal 7 'Alternativ Links' -> Sound Line 7
Kanal 8 'Alternativ Rechts' -> Sound Line 8
Ein einkanaliges Soundobjekt (mono) wird automatisch der Sound Line 1 und der Sound Line 2 zugewiesen.
Die Sound Lines werden auf die Kanäle einer
Soundkarte automatisch folgendermaßen verteilt:
(Stereo Sound)
Kanal 1: 'Vorne Links' <- Sound Line 1
Kanal 2 'Vorne Rechts' <- Sound Line 2
(zusätzlich bei 5.1 Sound)
Kanal 3 'Center' <- Sound Line 3
Kanal 4 'Subwoofer <- Sound Line 4
Kanal 5 'Hinten Links' <- Sound Line 5
Kanal 6 'Hinten Rechts' -> Sound Line 6
(zusätzlich bei 7.1 Sound)
Kanal 7 'Alternativ Links' <- Sound Line 7
Kanal 8 'Alternativ Rechts' <- Sound Line 8
Die Sound Lines 9 und 10 sind standardmäßig nicht belegt.
Hinweis: Unter
Windows wird eine mehrkanalige Soundkarte als mehrere
Stereo-Soundkarten aufgelistet. Hier funktioniert die
Standardeinstellung für mehrkanal Sound nicht und Sie müssen
händisch eingreifen!